Cookies=0 Sessions=0

Camping Idyll Murchin        

Herzlich Willkommen beim Camper Idyll Murchin   Heute ist Sonntag, 25.Mai 2025, 12.22 Uhr   Genieße den Tag      Der Sommer kann kommen   Herzlich Willkommen beim Camper Idyll Murchin   Seit 3 Millionen Jahren leben Menschen auf der Erde und ich erwische ausgerechnet das Jahrhundert in dem man die Intelligenz OUTSOURCT.

🧑‍💻Camping Idyll Murchin
Webmaster Bernhard Nikola


Webmaster :
Titel.........: Prof. Dr. h.c. of Business
Name......: Bernhard Nikola
Ort...........: 51766 Engelskirchen
Straße.....: Am Bleiberg 4
Mobiltel...: 015903000585
E-Mail.....: b.nikola@gmx.de

©Germmare     Blog

Ziele unserer Webseiten Programmierung, Pflichtenheft
1. Webseiten, neuester Standard, sicher
2. Webseiten, neuester Standard, legal
3. Webseiten, neuester Standard, flink
4. Webseiten, neuester Standard, aktuell
5. Webseiten, neuester Standard, interessant
6. Webseiten, neuester Standard, fehlerfrei, PHP
7. Webseiten, neuester Standard, fehlerfrei, HTML
8. Webseiten, neuester Standard, fehlerfrei, CSS
9. Webseiten, neuester Standard, fehlerfrei, W3C
10. Webseiten, neuester Standard, fehlerfrei, SEO
11. Webseiten, fehlerfrei, deutsche Rechtschreibung
12. Webseiten, fehlerfrei, deutsche Grammatik
13. Webseiten, barrrierearm
14. Webseiten, einfach zu verstehen
15. Webseiten, möglichst KI-arm, weil GOOGLE das durchschaut
16. Webseiten, möglichst hohes Ranking bei den Suchmaschinen (SEO)
17. Webseiten, einfacher Aufbau
18. Webseiten, alles erklärt
19. Webseiten, kein Abk., also: keine Abkürzungen, weil nicht barrierearm
20. Webseiten, keine Animationen, weil nicht barrierearm
21. Webseiten, keine Cookies. Die sind eigentlich nur bei LOGINs nötig.
22. Webseiten, keine Scripte (Java, Flash, SWF, ...), weil nicht barrierearm
23. Webseiten, mit VIEL Information, aber WENIG Resourcenverbrauch
24. Webseiten, mit VIEL Datenschutz (eigene Kodierungs-Schlüssel)
25. Webseiten mit Einhaltung von Finanz-, Rechtsbestimmungen (Sarbanes-Oxley Gesetz)
26. Domains, so günstig wie möglich
27. Server, so günstig wie möglich (Serverprofis.de, deutsche Server)
28. Computer, so günstig wie möglich (Flink, geringer Stromverbrauch)
29. Internet, so günstig wie möglich (Glasfaser)
30. Betriebssystem, so günstig wie möglich (Linux, Freeware)
31. Webseiten sollten flache Hierarchien haben, keine tiefen Verschachtelungen
32. Webseiten für Suchmaschinen indexieren lassen

Ich brauche mal 'ne Webseite. Wie man oben gesehen hat, es gehört schon eine Menge mehr dazu, als EINFACH NUR mal eben Webseiten zu erstellen.

1. Webseiten, neuester Standard, sicher
Hacker sind einem mehrere Schritte voraus. Also kann man sich was Eigenes ausdenken. Nun hofft man, dass Hacker die Webseiten zu uninteressant zum Knacken finden. HTTPS, X-force DENY sind alles schon alte Tools, um wenigstens einen ersten Schritt in die richtige Richtung zu machen.

2. Webseiten, neuester Standard, legal
Man muss also immer auf dem neuesten Stand der regionalen Gesetzgebung und lokaler Grundverordnungen sein. Hier als Beispiel die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Der überwiegende Anteil von aktuellen Webseiten (Stand: 14.07.2024) benutzt Cookies ILLEGAL. Trotz besseren Wissens. Das ist kriminell! Aber solange niemand (DU!) dagegen klagst, solange wird sich auch nichts ändern. Fazit: Du hast keine Ahnung? Ok. Alle anderen sollten einen Rechtsanwalt beauftragen. Sie haben das EU-Recht dazu. Aber wenn sich so ein Aufwand nicht finanziell lohnt, weil ja NUR die Webseiten abgeschaltet werden (auch der WEB-Shop!), solange scheint es nicht "lohnenswert" zu sein.

3. Webseiten, neuester Standard, flink
Kleine Webseiten heißen Wiesel? Sehr große Webseiten heißen Elefanten? So. Jetzt weißt du schon wer flink ist. Nämlich kleine Webseiten. Am Besten mit viel Text, wenig Schnick-Schnack und fehlerfreiem Programmier-Code.

4. Webseiten, neuester Standard, aktuell
Webseiten, deren Speicher-Datum länger als 1 Woche her ist, werden im Suchmaschinen-Ranking (SEO) schon herabgestuft. Also ist man gezwungen, seine Webseiten in kurzen Intervallen zu pflegen.

5. Webseiten, neuester Standard, interessant
Das liegt im Auge des Betrachters. Je interessanter, desto neugieriger wird unser Webseiten-Besucher.

6. Webseiten, neuester Standard, fehlerfrei, PHP
Die schnellsten Webseiten sind fehlerfrei nach Standard PHP programmiert. Denn ohne Fehler im Programm-Code muss der Server leider alles und sofort ausführen. Fehler, die man hier beim Programmieren macht, haben natürlich Konsequenzen. Der Webseiten-Besucher sieht das noch gar nicht, weil es noch nicht in seinem Browser stattfindet, sondern schon auf dem Computer, auf dem man das Programm ausführt. JEDER Server wird dadurch langsamer. Der sogenannte PHP-Parser, quasi derjenige der deinen Programm-Code übersetzen muss, bekommt dann bildlich gesprochen "Graue Haare" wenn er fehlerhaften Programm-Code übersetzen soll. Kann er nämlich nicht. Und dann?
1. Der Programm-Code ist für die "Tonne". Unnütze Zeit fürs Programmieren. Unnütze Zeit fürs Reparieren. Und wer zahlt das ALLES?, auch die Fehler?
2. Jetzt muss der Parser auch noch eintscheiden, was er davon ignorieren, brauchen oder lieber nicht ausführen sollte. Das kostet natürlich Zeit. Damit man das ausgleicht, kauft der Chef neue, schnelle Server? Oder liebe neue Programmierer, die fehlerfrei Programmieren können? Aber Vorsicht. Geht doch, heisst nicht, dass es LEGAL ist, oder SCHNELL, oder BILLIG.

7. Webseiten, neuester Standard, fehlerfrei, HTML
Die schnellsten Webseiten sind fehlerfrei nach Standard HTML programmiert. HTML-Code ist aktuell das, was dir der Browser anzeigen soll. Aber auch wieder ein Programm-Code. Bei dem man dieselben Fehler wie oben beschrieben machen kann. Mit demselben Ergebnis: Fehler kosten Zeit!

8. Webseiten, neuester Standard, fehlerfrei, CSS
Die schnellsten Webseiten sind fehlerfrei nach Standard CSS programmiert. Denn ohne Fehler im Programm-Code muss dein Browser leider alles und sofort ausführen. Fehler, die man hier beim Programmieren macht, haben natürlich Konsequenzen. Worst case: Die Webseite zeigt gar nichts und hängt in einer Schleife. Oder die Webseite ist kryptisch und unvollständig. Die Suche nach Fehlern beschleunigt dich in der Zeit natürlich in die Vergangenheit. NEIN. Du Trottel. Natürlich nicht! DAS KOSTET ZEIT! Das gibt schneller "Graue Haare", als du dir wünscht. Vertane Zeit. Und auch noch teuer. Denn bezahlten tust du auch Programmier-Fehler. Ehrlich!

9. Webseiten, neuester Standard, fehlerfrei, W3C
Das W3C-Konsortium legt fest, mit welchen Befehlen dein Browser arbeiten können muss. Diese Befehle sollten dann im HTML-Programmcode fehlerfrei benutzt werden.

10. Webseiten, neuester Standard, fehlerfrei, SEO
Mit unseren Webseiten versuchen wir kostenlos ganz oben im sogenannten Suchmaschinen-Ranking zu stehen. Damit wir das annähernd hinbekommen müssen wir folgende Kriterien beachten:

Ziele der Besucher treffen - Suchbegriffe, möglichst viele Klicks auf unsere Webseiten.
Webseiten ansprechend gestalten
Ergebnisse liefern für die Suche
Dateien über 64kByte sind schlecht !
Der Titel sollte nicht mehr als 70 Zeichen enthalten
Der Titel sollte nicht mehr als 12 Wörter enthalten
Die META Description sollte nicht mehr als 160 Zeichen enthalten
Der META Titel solle nicht mehr als 25 Wörter enthalten
Die Webseite sollte keine data-nosnippet Attribute enthalten. / Copy+Paste Baukasten? Grins.
Die Webseite darf ca. 500 Wörter enthalten.
Die Webseite sollte weniger als 25% Füllwörter enthalten ( der, die, das, ein, wie, als, ...)
Die Webseite sollte keine Rechtschreibfehler enthalten.
Die Webseite sollte keine Grammatikfehler enthalten.
Die Webseite sollte keine unvollständigen Sätze enthalten.
Die Webseite sollte Sätze im Schnitt mit mindestens 5 Wörtern haben.
Die Webseite sollte mindestens 10 Interne Links enthalten.
Die Webseite sollte mindestens 25 Externe Links enthalten.
Die Webseite sollte keinen Link ohne TITLE haben.
Die Webseite sollte keinen Link NOFOLLOW haben.
Die Webseite sollte einen Flesch Reading Ease über 50 haben.
Die Webseite sollte 1 H1-Tag haben.
Die Webseite sollte 3-4 H2-Tags haben.
Die Webseite sollte 3-5 H3-Tags haben.
Die Webseite sollte 3-6 H4-Tags haben.
Die Webseite sollte 3-7 H5-Tags haben.
Die Webseite sollte 3-8 H6-Tags haben, und alle H-Tags in der richtigen Reihenfolge, von 1 bis 6..
Die Webseite sollte mindestens 3 IMG-Tags haben.
Die Webseite sollte kein IMG-Tags ohne ALT Attribut haben.
Die Webseite sollte kein IMG-Tags ohne TITLE Attribut haben.
Die Webseite sollte mindestens 3 p-Tags haben.
Die Webseite sollte mindestens 3 strong-Tags haben.
Die Webseite sollte il-Tags haben.
Die Webseite sollte ul-Tags haben.
Die Webseite sollte ol-Tags haben.
Die Webseite sollte blockquote-Tags haben.
Die Webseite sollte em-Tags haben.
Die Webseite sollte cite-Tags haben.
Die Webseite sollte b-Tags haben.
Die Webseite sollte i-Tags haben.
Die Webseite sollte HTML5 Doctype haben.
Tag: header sollte vorhanden sein
Tag: aside sollte vorhanden sein
Tag: article sollte vorhanden sein
Tag: section sollte vorhanden sein
Tag: nav sollte vorhanden sein
Tag: details sollte vorhanden sein
Tag: footer sollte vorhanden sein
Die Webseite sollte mindestens 1 HTML Microdata Bereiche haben.
Die Webseite sollte mindestens 1 og: Attribut enthalten.
Die Webseite sollte mindestens 1 twitter: Attribut enthalten.
Auch wenn Google META keywords ignoriert, sollte mindestens 10 haben.
Die Webseite sollte META robots Angaben haben.
Gut: Keine X-Robots im HTTP Header gefunden.
Der Server sollte eine robots.txt Datei haben.
Die Webseite sollte mindestens 1 mal die Woche aktualisiert werden / gespeichert werden.
gut: Text Rate: 63.18 %
Codegröße: 17836 Byte, Textgröße: 30608 Byte
Es wurden 761 HTML Elemente gefunden.
gut: Ein Canonical Tag gefunden.
schlecht: Es wurde nur 1 hreflang Tag gefunden.
gut: Keine Rel Next / Rel Prev Tags gefunden.
schlecht: Kein x-default hreflang Tag gefunden.
schlecht: Keiner der hreflang Tags verweist auf die überprüfte Seite.
Die Antwortzeit des Servers betrug 0.19 Sekunden.
Die Ladezeit ist gut wenn sie unter 2 Sekunden liegt.
HTTP/2 wird unterstützt.
Statische Inhalte mit einer effizienten Cache-Richtlinie bereitstellen
Ressourcen beseitigen, die das Rendering blockieren
schlecht: Keine ARIA Role Attribute gefunden.
Der Quelltext ist valide. Keine Fehler gefunden. W3C
Der Quelltext ist valide. Keine Fehler gefunden. CSS3
Der Quelltext ist valide. Keine Fehler gefunden. PHP, wenn man es nutzt / Serverseite.

11. Webseiten, fehlerfrei, deutsche Rechtschreibung
Auch wenn wir KIs nicht nutzen wollen, es gibt aber Google, was ja auch eine KI ist, die deine Rechtschreibung prüft. Das machen sich SEO-Tools natürlich zunutze und vergleichen deinen Text mit den von anderen KIs. Alleine diese Prüfung kann als Ergebnis haben, dass die KI denkt, dein Webseiten-Text ist von KIs generiert. Das gibt im SEO eine Abwertung. Allerdings sogenannte Alleinstellungsmerkmale, wie Rechtschreibfehler leider auch.

12. Webseiten, fehlerfrei, deutsche Grammatik
Zweifelhafte deutsche Grammatik führt auch zur SEO-Abwertung bei deutschen Webseiten.

13. Webseiten, barrrierearm
Schlecht Sehende, Blinde und auch normale Menschen können sich mittlerweile Webseiten vorlesen lassen. Wie hört sich vorgelesen das an:
S.g.D.u.H., hier ein wenig Text. MfG
auf jeden Fall nicht so:
Sehr geehrte Damen und Herren, hier ein wenig Text. Mit freunlichen Grüßen
Das bedeutet, man verzichtet so weit es geht auf Abkürzungen und schreibt alles aus.. . Zur barrierearmen Seiten gehört auch ein großer Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund (schwarz/weiß). Macht man das schön bunt, aber zu dunkel, wird das SEO-Ranking auch abgewertet. Ebenso verhält es sich mit zu kleiner Schrift.

14. Webseiten, einfach zu verstehen
Das hört sich ja auch an, als ob man barrierearm programmiert. Oder? Also, kurze Sätze. Möglichst wenig Fremdworte. Klare Erläuterungen.

15. Webseiten, möglichst KI-arm, weil GOOGLE das durchschaut
Gerade KIs durchschauen deine Faulheit. Stichwort: Copy und Paste. Grins. Für fleißige 10-Finger-Programmierer scheint es einen Ranking-Bonus zu geben.

16. Webseiten, möglichst hohes Ranking bei Suchmaschinen (SEO)
Klevere Texte, nach denen Suchmaschinen gezielt suchen, standardkonforme Programmierung, schneller Server, schneller Seitenaufbau, keine Programmier-Fehler. Das sind im Wesentlichen die Kriterien für ein hohes SEO-Ranking.

17. Webseiten, einfacher Aufbau
Je einfacher eine Webseite, desto weniger Fehler kann man programmieren. Leider ist ein gewisses Maß an notwendigen Programmierungen unumgänglich. Siehe weiter oben, unter Punkt 10.

18. Webseiten, alles erklärt
Die Webseiten-Besucher sind hier nicht auf einer Universität. Je einfacher, je besser. Keine langen, komplizierten Sätze!

19. Webseiten, keine Abkürzungen, nicht barrierearm
k.A. was ich meine? - Genau: keine Ahnung was ich meine! Also, lass es.

20. Webseiten, keine Animation, nicht barrierearm
Ein Blinder kann mit bildlicher Information meist sehr wenig anfangen. Also vermeiden.

21. Webseiten, keine Cookies
Cookies BENÖTIGT man nicht auf unseren Webseiten! Punkt. Außer: Beim LOGIN. Zum Beispiel für einen Warenkorb mit deinen Daten.

22. Webseiten, keine Scripte (Java, Flash, SWF, ...)
Scripte kann man nur selten im Quellcode vorlesen lassen. Und wenn, dann sind die Informationen für uns Außenstehende IRELEVANT !

23. Webseiten, mit VIEL Information
Viel Information für den Webseiten-Besucher. Und auch für die Suchmaschinen.

24. Webseiten, Datenschutz
Datenschutz heißt, keine Daten speichern! Wer keine Daten hat, muss auch keine beschützen. Ganz einfach. Und wenn... Wir verwenden einen eigenen verschlüsselten Algorhytmus. Den kennt keiner. Wir auch nicht. Grins.

25. Webseiten,Einhaltung von Finanz-, Rechtsbestimmungen
Dann kommt man auch nicht den KIs der Strafverfolgungs-Behörde ins Gehege. Schon so etwas Einfaches wie Cookies kann dich hier in Teufels Küche bringen.

26. Domains, so günstig wie möglich
Deutscher Anbieter und günstig? Geht. Wir profitieren davon. Im wahrsten Sinne des Wortes.

27. Server, so günstig wie möglich
Deutscher Server und günstig? Geht. Wir profitieren davon. Und sogar, ohne, dass unsere Daten extern im Ausland benutzt werden.

28. Computer, so günstig wie möglich
Wir benutzen einen modernen Computer mit SSD-Festplatte. So groß, wie meine Butterbrot-Dose. Geringer Stromverbrauch. Selten mal der Lüfter an. Tagsüber sogar über ein Balkon-Kraftwerk betrieben.

29. Internet, so günstig wie möglich (Glasfaser)
50 MBit/s Tarif. Eigentlich lahm für Glasfaser. Ausreichend für HD-TV.

30. Betriebssystem, so günstig wie möglich
LINUX ist ein freies, kostenloses Betriebssystem. Damit habe ich all das hier programmiert. GEANY als Texteditor, NGINX als lokaler Server, FIREFOX als Test-Browser, FILEZILLA als FTP Datei-Manager zu meinem Server. Alles kostenlos. Ohne irgendwelchenLizenz-Gebühren.

31. Webseiten sollten flache Hierarchien haben, keine tiefen Verschachtelungen
Ein Menü, ein Unterordner. Ende. Ganz einfach gestaltet. Und dadurch schnell.

32. Die Webseite hat keine dynamischen Parameter. Dynamik nennt sich die Suche nach etwas Anderem. Das kostet Zeit. Besser man gibt statische Werte sofort vor, ohne Umwege.
Ein Menü, ein Unterordner. Ende. Ganz einfach gestaltet. Und dadurch schnell.

F a z i t :
So. Du willst also immer noch mal eben selbst ein paar Webseite -basteln-? Du begibst dich gerne auf unbekanntes, illegales Terrain? Dann viel Spaß mit Regress-Klagen; Abmahnungen, deine Webseiten zu schließen; Drohungen aus dem Web wegen Wettbewerbs-Klagen, und noch Vielem mehr. Na? Immer noch so enthusiastisch?

Willkommen im Club.

Datum: 20.04.1961

Camping Idyll Murchin Jugendherberge Wohnwagen Zelt Caravan See Erholung Spaß Ruhe Schwimmen Wandern Kinder Spaß Geselligkeit Bewegung Übernachtung Gaststätte

🔎 Camping Idyll Murchin Jugendherberge Wohnwagen Zelt Caravan See
Suchmaschinen / SEO

Hier liefern wir den Suchmaschinen die passenden Worte:
Camping Idyll Murchin Jugendherberge Wohnwagen Zelt Caravan See Erholung Spaß Ruhe Schwimmen Wandern Kinder Spaß Geselligkeit Bewegung Übernachtung Gaststätte Suchmaschinen / SEO